Seminare für pädagogisches Fachpersonal – Gemeinsam für starke Sprachentwicklung

In unserer logopädischen Praxis liegt uns nicht nur die individuelle Therapiearbeit mit Kindern am Herzen – wir möchten auch dort ansetzen, wo Sprachentwicklung täglich begleitet und beobachtet wird: in Kindergärten und Grundschulen. Deshalb bieten wir speziell zugeschnittene Seminare für pädagogisches Fachpersonal an, die praxisnah, aktuell und interaktiv Wissen rund um das Thema kindliche Sprachentwicklung vermitteln.

Warum sind diese Seminare wichtig?

Kinder verbringen einen Großteil ihres Alltags in pädagogischen Einrichtungen. Erzieher:innen, Lehrer:innen und Sozialarbeiter:innen nehmen eine Schlüsselrolle in der frühzeitigen Erkennung von Sprachentwicklungsauffälligkeiten ein. Doch Sprachentwicklung ist komplex – und jedes Kind bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit. Unsere Seminare haben das Ziel, Fachwissen aufzufrischen, zu vertiefen und praxisnah anzuwenden, um die Sicherheit im Umgang mit sprachauffälligen Kindern zu stärken und gezielt auf Entwicklungsverzögerungen reagieren zu können.

Themenschwerpunkte unserer Fortbildungen

Unsere Seminare decken eine breite Themenpalette ab, darunter:

– Meilensteine der kindlichen Sprachentwicklung

– Sprachentwicklungsstörungen – erkennen und verstehen

– Late Talker – was bedeutet es, wenn ein Kind „spät spricht“?

– Schnullergebrauch und seine Auswirkungen auf das Sprechen

– Mehrsprachigkeit in der Kita/Schule – Herausforderung oder Chance?

– Frühe Anzeichen von Lese-Rechtschreib-Schwächen

– Prävention und Förderung im Alltag

– Hilfreiche Beobachtungsbögen und Screening-Instrumente

Wir gehen gezielt auf Fragen und Herausforderungen aus dem Alltag ein und erarbeiten gemeinsam Handlungsmöglichkeiten und Förderideen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg

Ein Kind ganzheitlich zu fördern gelingt am besten, wenn alle Beteiligten – Eltern, Pädagog:innen, Therapeut:innen – Hand in Hand arbeiten. Unsere Seminare fördern nicht nur Wissen, sondern auch das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen den Professionen. Wir verstehen uns als Partner im Bildungs- und Erziehungsalltag und möchten durch unsere Fortbildungen dazu beitragen, Sprachdefizite frühzeitig zu erkennen und gezielt zu intervenieren – noch bevor sie sich verfestigen.

Interessiert? Sprechen Sie uns an!

Unsere Seminare finden entweder in Ihrer Einrichtung oder in unseren Praxisräumen statt und werden individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jedes Kind die Chance auf eine gesunde Sprachentwicklung bekommt.

Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung!